Stefanie Buller Bewegungscoach
Sa. 13:30 – 17:30 Uhr & So. 10:30 – 14:30 Uhr
(am Samstag anschließend gemeinsamer Umtrunk zum Quatschen, Austauschen und Fachsimpeln)
Ein Wochenende für
An diesem Wochenende geht es nur darum: Wie wir unser Spielen und Üben zu einer Erfahrung von Leichtigkeit und Freude werden lassen. Wenn wir unserem Cello mit einem Körper und einer inneren Haltung begegnen, balanciert und durchlässig ist (statt z.B. verkrampft und stur) beschenkt uns das Cello mit seiner schönsten Resonanz.
Diese Balance können wir jederzeit im Alltag üben. Wenn du also wenig Zeit zum Üben hast, kannst du diese kostbare Zeit viel effizienter aber auch freudiger einsetzen.
…und würdest gerne auffrischen? Dann habe ich ein geniales Angebot für dich! Für nur € 89 kannst Du Dein Wissen vertiefen.
„Faszinierend, wie satt und saftig der Celloton wird!“ „Cellodank!“
Teilnehmer_innen-Stimmen
Wieviel Stunden hast du in Üben investiert und in dein Instrument? Aber wie sieht es aus, wenn wir dann alleine mit dem Instrument im Zimmer zu sitzen und wirklich üben möchten? Sind die Frustmomente nicht doch mehr als die Glücksmomente? Wenn wir uns mit einer frohen und beweglichen Haltung ans Instrument setzen, werden wir vielfach belohnt: Das Gelernte prägt sich leichter ein, die Freude beim Üben macht Lust auf das nächste Üben. Wir fühlen uns genährt und nciht gezwungen. Auch dein Instrument ist ausgewogen in Spannung und Entspannung. Es nimmt deine Freiheit und Leichtigkeit dankbar auf und setzt sie in Schwingung um.
Warum kann ich das so leicht sagen? Alles was aus unserem Instrument klingt ist die Resonanz auf das, was wir mit unserem Körper tun. Sind wir gut geerdet können wir abheben! Jede Spannung und Verkrampung spiegelt sich auch im Klang und in deiner Musik. Wenn also unsere Einheit aus Körper – Seele – Geist besser “funktioniert” wird sich das unvermeidbar in unserer Musik wiederspiegeln! Es geht gar nicht anders!
Das ist im wahrsten Wortsinne WERT-voll!
Die Alexander-Technik wirkt. Seit über hundert Jahren vertrauen professionelle Musiker_innen und Tänzer_innen auf diese Methode. Weltweit hat fast jede Musikhochschule einen Lehrauftrag für Alexander-Technik. An der Folkwang-Hochschule gibt es sogar eine eigene Professur! Es ist eine Methode des Wandels, der Veränderung. Und nur du kannst diesen Wandel einleiten. Ich gebe dir mein Wissen, meine Erfahrung und meine Unterstützung, den Raum und mein Herzensengagement. Du bringst deine Bereitschaft, deinen Mut und dein Lebenswissen. Veränderungen brauchen manchmal auch Zeit und Raum und Geduld – und die innere Erlaubnis, Erfolg zu bringen.
Wieviel Leichtigkeit erlaubst du dir?
Cello spielen ist Teil Deines beruflichen Lebens? Dieser Workshop ist für sogenannte “Laien oder Amateure” konzipiert. Trotzdem werde ich häufig von interessierten Cello-Pädagog*innen, Cello-Student*innen und Berufscellisten angesprochen, ob sie teilnehmen können.
Die Antwort ist: Grundsätzlich JA! Allerdings solltest Du leichten Herzens diesen Grundsätzen zustimmen:
Ich verspreche dir: Ein Erfolg ist unvermeidlich, wenn du dich auf die Ideen und Übungen einlässt. Wenn du es anders erlebst und du zu dem Ergebnis kommst, dass sich aber nichts verbessert hat, erhältst du dein Geld zurück. Garantiert. Ich möchte dich in deinem Cello-Glück unterstützen, dafür bin ich hier. Du hast also nichts zu verlieren!
Kursgebühr:
€ 152
bei Anmeldung zu zweit: 132 € pro Person
für Studierende: 89 €
für Wiederholer_innen: 89 €
Ort:
Gesundheitszentrum Harlekin (Bremen-Neustadt)
Unterkunft:
Wenn du eine Unterkunft benötigst, sprich gerne an!
Bei Fragen schreib mir an s.buller@leicht-bewegen.de oder 0421 22290928
Ich freue mich auf dich und unser Wochenende!
22./23. September 2018
Cello-Glück Themenworkshop: Befriedigend Üben in BREMEN mehr…
25./26. August 2018
Cello-Glück BASIC in BREMEN mehr…
27. Mai 2018
MINI-Workshop: “Erfolgreich und befriedigend Üben in BERLIN mehr…
10./11. März 2018
Cello-Glück Level 2 in BREMEN mehr…
03./04. Februar 2018
Cello-Glück BASIC in BREMEN